Ihr Systemlieferant für Hydraulik und Pneumatik

Zahnradpumpen

Zahnradpumpen

Zahnradpumpen sind eine spezielle Art von Verdrängerpumpen, die häufig in der Industrie eingesetzt werden. Sie bestehen aus mindestens zwei Zahnrädern, die ineinandergreifen. Diese Zahnräder sind in einem Gehäuse untergebracht, das den Raum für die Förderung des Mediums bildet.

Vorteil:
  • Können verschiedene Arten von Flüssigkeiten fördern, einschließlich viskoser Medien wie Öle, Schmierstoffe sowie Chemikalien.
  • Erzeugung relativ hohe Förderdrücke, was sie für Anwendungen geeignet macht, bei denen ein konstanter Druck erforderlich ist.
  • Die Fördermenge ist in der Regel konstant und hängt von der Drehzahl der Zahnräder und der Geometrie der Pumpe ab.
  • Die Konstruktion ist relativ einfach, was zu einer hohen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit führt.
  • Sind leicht zu warten, da sie aus wenigen beweglichen Teilen bestehen.
  • Sie sind einfach konstruiert, wartungsarm, zuverlässig und kostengünstig.
Nachteil:
  • Bei dünnflüssigen Medien kann die Förderleistung unregelmäßig sein.
  • Geräuschentwicklung sind relativ laut, insbesondere bei höheren Drehzahlen oder wenn sie mit viskosen Medien arbeiten.
  • Empfindlichkeit gegenüber Feststoffenrelati.
  • Relativ wartungsfreundlich, aber Zahnräder und Dichtungen müssen im Laufe der Zeit getauscht werden.
  • Höheren Energieverbrauch, insbesondere wenn sie gegen hohe Drücke arbeiten.
  • Sie sind nicht eigenständig in der Lage, Luft oder Gase aus dem System zu entfernen.
Zahnradpumpen
H.P.S Zahnradpumpen
H.P.S Hydraulik Systemtechnik Zahnradpumpe

Zahnradpumpen werden in Außen- und Innenzahnradpumpen unterteilt und zählen zu den kostengünstigen Konstantpumpen. Passend dazu liefern wir auch die entsprechenden Motoren, die dank ihrer kompakten Bauweise und hohen Energiedichte ideal für anspruchsvolle Mittel- und Hochleistungsanwendungen in der Mobil- und Industriehydraulik geeignet sind.

Einfach- und Mehrfachpumpen sind in zahlreichen Ausführungen verfügbar. Innenzahnradpumpen können je nach Baugröße Drücke bis zu 315 bar bewältigen. Ihre kompakte Bauweise und die besonders hohe Energiedichte zeichnen diese Pumpen besonders aus.

Zahnradpumpen finden in vielfältigen Branchen Anwendung, darunter Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Chemie und Petrochemie.

Darüber hinaus sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für weitere Hydraulikpumpen und -komponenten, wie beispielsweise:

  • Zahnring- und Flügelzellenpumpen, 
  • vorgesteuert, verstellbare, direkt gesteuert, konstante Flügelzellenpumpen,
  • Radialkolbenpumpen
  • Elektrohydropumpen
H.P.S Zahnradpumpen

Zahnradpumpen-Produkte:

  • Außen- und Innenzahnradpumpen
  • Ölpumpen
  • Hydraulikpumpen
  • Kühlmittelpumpe
  • Öl- und Gasindustrie
Unsere Lieferanten
finden Sie hier